The powerful and balsamic 2017 Vall Llach Mas de la Rosa has some floral aromas intermixed with notes of wild berries and herbs, spicy and smoky but in a subtler way than in the earlier vintages. It is pure Cariñena from three hectares of vines planted in 1900 at 600 meters in altitude, and the élevage was exclusively in used 300-liter French oak barrels and lasted 14 months. It has a lot of varietal character with those lovely and elegant rustic notes of tree bark and earth, with some dusty tannins that would welcome powerful food and/or a couple more years in bottle. This is the finest Mas de la Rosa I remember.
Hat man die nicht wenigen Wein-Ikonen des Priorat vor Augen, kommt kaum eine an dem "Mas de la Rosa" von Vall Llach aus Porrera vorbei. Er ist einer von zwei "Vi de Finca" im Priorat, also von einer anerkannt außergewöhnlichen Einzellage, und er ist zudem seit 2013 einer der raren reinsortigen Carinyenas der Region, was ihn besonders hervorhebt. Mit dem "Rosa" lässt sich zudem Geschichte verbinden. Ein winziger Name auf dem Etikett, Carmen Bargelló, weist auf die Frau hin, die ihre unglaublich steile Lage "Mas de la Rosa" dem katalanischen Sänger und Mitbesitzer von Vall Llach, Lluis Llach, einst verkaufte. Noch fassbarer wird die Wertschätzung für den "Rosa" und die Rolle der Frauen in Porrera, verbindet man den Wein im Glas mit der Lektüre von "Les dones de la Principal" von eben jenem Lluis Llach (auch auf deutsch). Der "Rosa" ist trotz seiner Jugend schon jetzt außergewöhnlich beeindruckend. Großes Weinkino!